Zum Hauptinhalt wechseln

Deine Einkaufstasche

Oh Schreck...Deine Einkaufstasche ist leer.
Zum Weitershoppen hier klicken.

Großstadtdschungel Bangkok mit Kleinkindern erforschen

Großstadtdschungel Bangkok mit Kleinkindern erforschen
Schlangenfarm

Unser Tag startete bei der Schlangenfarm in der Henri Dunat Street. Den Besuch dort können wir nur empfehlen. Hier leben mehr als 50 Giftschlangenarten, deren Gift erforscht wird. Das Institut hat sich einen weltweiten Ruf geschaffen, denn hier wird das überlebenswichtige Schlangenserum hergestellt, welches weltweit nach einem Schlangenbiss verabreicht wird. Das Museum ist sehenswert und die Schlangenshow (14.30Uhr) beeindruckend. Hier spielen die Wärter mit den giftigsten Schlangen der Welt. Die Show war sehr informativ und sympathisch begleitet. Das Highlight kam zum Schluss, denn man konnte sich eine Python 🐍 um den Hals legen lassen - ein unvergessliches Erlebnis. Die Eintrittspreise sind moderat und die Besuchermassen sehr überschaubar. Ein kleiner Geheimtipp wie wir finden.

China Town

Mit dem Tuk Tuk ging es weiter zu China Town. Auch wenn sie erst mal 200 Baht sagen transportieren sie dich dann letztendlich auch für 60 Baht. Also die Hälfte des Angebots ist immer noch zu viel 🤪. Tuk Tuks fahren wie kleine Rennautos und blinken wie Karussellautos. Verständlich auch warum man viele Thais mit Mundschutz sieht, die Abgase sind enorm und man bekommt bei einer Tuk Tuk Fahrt die volle Dröhnung ab. Jedoch darf das Erlebnis bei einem Bangkok Besuch natürlich nicht fehlen. Beim Taxi sollte man unbedingt nur welche mit Taxameter nehmen, sie sind in der Regel günstiger als Tuk Tuks doch es kann sein, dass man in dem doch sehr zäh fließem Verkehr nicht wirklich gut voran kommt und das Taxameter so sehr schnell in die Höhe steigt.

Tuk Tuks fahren hauptsächlich in der Innenstadt. Wir haben jedoch einmal sage und schreibe 50 min auf ein Taxi gewartet. Vielleicht wäre die Nummer von der Taxizentrale ein guter Tipp, auch sollte man immer die Adresse und Telefonnummer der Unterkunft dabei haben, denn oftmals rufen die Taxifahrer dort an um sich nach dem Weg zu erkunden, auch weil sie oftmals die lateinische Schrift nicht lesen können.

China Town ist ein Paradies (nicht nur) für Kinder. Überall locken günstige Chinawaren, zwischendurch die Imbissbuden der Thais und obendrein muss man aufpassen nicht von rasenden Motorrädern oder Autos überfahren zu werden. Ist aber unbedingt sehenswert.

Wat Pho

Weiter ging’s zum buddhistischen Tempel Wat Pho. Er gehört zu den schönsten Tempeln und zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Bangkok. Ohne Frage ist die 46 Meter lange liegende Buddha Statue das Highlight der Anlage. Der Besuch des Wat Pho ist mit 100 Baht Einritt deutlich günstiger als der neben ihm liegende Königspalast und ist täglich von 8.30Uhr bis 18.30Uhr geöffnet. An den Füßen des Buddhas sind 108 Symbole eingearbeitet, zum Teil mit königlicher, zum Teil mit mythologischer Bedeutung. Passend dazu stehen auf der Rückseite der Statue 108 Almosenschalen. Es soll Glück bringen, in jede einzelne davon eine Münze zu werfen und so ist im Gebäude ein ständiges Geklimper zu vernehmen. Die Kinder hatten jedenfalls ihren Spaß daran in die 108 Schalen eine Münze zu werfen. Für 20 Baht bekommt man ein Schälchen mit der Anzahl der benötigten Münzen. Berühmt ist Wat Pho auch für seine Massageschule. Ein Abschluss dort ist die höchste Auszeichnung für einen Masseur in Thailand. Einer Thai Massage konnte ich mich auf der Reise mit den zwei kleinen Kindern zwar nicht hingeben, aber mindestens genauso entspannend fand ich eine Unterkunft mit Pool. Hier konnten sich die kids morgens und abends vom Sightseeing erholen😉.

Vom Wat Pho sind es nur wenige Schritte zur Expressboot Station Tha Tien. Vom Pier sind wir mit der Fähre (die ständig hin- und herfährt) über den Chao Phraya zum Wat Arun gefahren, um uns von dort ein Taxi zur Unterkunft zu nehmen.

Königspalast

Am zweiten Tag blieben wir den Vormittag in der Unterkunft und genossen das Baden bei Monsunregen im Pool. Am Mittag brachen wir auf zum Königspalast/ Grand Palace, dem bekanntesten Wahrzeichen Bangkoks. Ein Besuch dort darf man sich nicht entgehen lassen, jedoch waren wir von den Touristenmassen erschlagen. Dutzende Reisegruppen strömten in den Grand Palace und den Tempel Wat Phra Kaeo, welcher im gleichen Komplex liegt. Der Wat Phra Kaeo ist der schönste und wichtigste Tempel in Thailand. Es ist der Tempel mit dem Smaragd Buddha. Wir fandens lustig 🙃, denn Mikki stohl dem Buddha geradezu die Show, heimlich wurden Fotos von uns gemacht, manche nahmen Mikk an der Hand und begleiteten ihn ein Stück seines Weges, andere wollten ihn tragen und die meisten wollten einfach ein Selfie mit ihm machen😊.

Ein bisschen waren wir froh den Menschenmassen wieder entfliehen zu können und fuhren mit dem Tuk Tuk zur Bootsanlegestelle Phra Athit.

Bootstour durch die Kanäle Bangkoks

Hier fuhren wir mit einem Motorboot eine Stunde über den Chao Praya und durch die Kanäle Bangkoks. In den Kanälen sahen wir zu Freude Mikks viele Warane. Sie sonnten sich auf Mauern oder schwammen neben unserem Boot. Die Taxi Rückfahrt in die Unterkunft, die in Pin Klao lag, war immer ein wenig schwierig. Viele Fahrer können die lateinische Schrift nicht lesen und verstehen mich nicht wenn ich den Strassennamen wohl zu wenig thailändisch ausspreche. Manche wollen auch das Taxameter nicht anschalten und fordern erstmal Wucherpreise ein. Es kann also dauern bis man ein Taxi findet welches einen mit Taxameter heimbringt. Alles also nicht so einfach mit den Taxis, aber wenn man eines hat ist es natürlich eine bequeme Art von A nach B zu kommen, vor allem mit den Kleinkindern. Jedoch ist fast immer Stau, vor allem so den Stoßzeiten am Nachmittag ist fast kein Durchkommen. Beim nächsten Mal würde ich auf jeden Fall darauf achten, dass die Unterkunft zentraler liegt. Wir waren froh nur mit unserer Marsupi unterwegs gewesen zu sein, denn mit Kinderwagen gestaltet sich so manches schwieriger. Auch wenn ich mit Liff auf dem Bauch, Rucksack auf dem Rücken und langärmeliger Kleidung im Tempel ziemlich ins schwitzen kam 🤣.

Flower Market

Den dritten Tag in Bangkok verbachten wir mit unseren Kreuzfahren. Da die MS Europa in Laem Chabang anlegte, hatten wir eine zwei Stunden Fahrt nach Bangkok. Wir stiegen am Blumenmarkt Pak Klong Talad aus. Auch wenn wir keine Blumen einkaufen wollten ist es sehr schön die Gassen entlangzuschlendern und die bunten Blumenprachten auf sich wirken zu lassen.

Von hier aus fuhren wir mit dem Tuk Tuk zum Wat Pho den wir - weil er so schön war - nochmals dem Rest der Familie zeigen mussten. Wieder ging es mit der Fähre über den Chao Praya um uns diesmal noch den Wat Arun anzuschauen.

Chakkraphet Road, Khwaeng Wang Burapha Phirom, Khet Phra Nakhon, Krung Thep Maha Nakhon 10200.

Wat Arun

Der Tempel der Morgenröte ist ein architektonisches Highlight und für Fotoliebhaber definitiv einen Besuch wert. Die Stufen zum Tempel hoch sind sehr sehr steil und so manchem Kind stieg die Hitze in den Kopf und hatte somit schnell keine Lust mehr.

Also musste ein Eis her um die Laune etwas aufzuhellen. Nicht genau hingeschaut und unsere Ella erwischte ein Durian Eis. Durian ist besser bekannt als „Stinkfrucht“ und das nicht ohne Grund. In Südostasien gilt sie als „Königin der Tropenfrüchte“ , doch sie verströmt tatsächlich einen fast höllisch penetranten Geruch, so dass es in Thailand verboten ist, Durian z.B. in Hotels, in öffentlichen Gebäuden, an U-Bahnen etc. zu genießen. Auch Taxifahrer weigern sich in Südostasien meist, Fahrgäste mit einer Durian im Gepäck zu befördern. Kenner sagen, dass ihr Fruchtfleisch himmlisch schmeckt und die Asiaten lieben ihre Frucht, jedoch mussten wir Ella verständlicherweise schnell ein anderes Eis kaufen.

Trotz alledem gilt die Durian nach wie vor als die beliebteste Frucht Südostasiens, auch wenn selbst absolute Fans sie vorzugsweise im Freien statt am Esstisch verzehren. Naht die Erntezeit für Durian, feiert man das gerne mit Gästen im Garten, und das Öffnen der Frucht ist eine Ehre, die dem Hausherrn zukommt.

Chatuchak Market

Weiter ging es zum Chatuchak Markt, der Wochenendmarkt in Bangkok. Er ist der größte Markt in Thailand und laut Internet der fünftgrößte Markt der Welt, und ja, er ist wirklich riesig. Er gilt als Paradies für Einkäufer die gerne feilschen. Auf 1,13 Quadratkilometer findet man mehr als 10 000 Stände und kleine Ladengeschäfte. Es gibt hier wirklich alles, von Souvenirs, Klamotten, Haushaltswaren, Keramik, Deko, bis zu Gewürzen und Lebensmittel. Früher war es einst der Großmarkt der Thais, aber heutzutage ist er sehr touristisch, jedoch bekommt man die Waren trotzdem noch günstiger als in den Souvenirläden in der Altstadt. Wir ließen so manche Ecken aus, denn wir hatten vor der Rückfahrt aufs Schiff noch einen letzten Programmpunkt vor, wir gingen zur Fantasy Lagoon auf der Bangkapi Mall.

Fantasy Lagoon

Dies war vor allem für die kids ein toller Tagesabschluss - die Fantasy Lagoon, ein Spaßbad auf dem Dach eines Einkaufszentrums in Bangkok. Lustig und für uns ungewöhnlich war die Badekappenpflicht. Diese kann/muss man gegen eine Gebühr vor Ort leihen. Leider muss man auch die großen Reifen für eine der Wasserrutschen noch zusätzlich ausleihen, somit war es ein teurer Spaß in Anbetracht der Kürze des Besuchs. Wir konnten nur zwei Stunden bleiben, kamen aber dafür in den Genuss den Sonnenuntergang auf den Rutschen über den Dächern Bangkoks zu erleben. Das war ein tolles Erlebnis, wenn auch das Wasser sehr kalt war. Wir hatten nun schon öfters das Gefühl, dass die Pools etc künstlich runtergekühlt werden. Prinzipiell könnt ihr aber mit der Eintrittskarte den ganzen Tag dort verbringen.

Hier die Adresse: 4 The Mall Bangkapi 3522 Lat Phrao Road

Die Kinder machten das Sightseeing Programm super mit👍. Mit dem Essen sind sie nach wie vor sehr skeptisch und sie halten sich an Kekse, Früchte und Joghurt, Pizza oder Pommes vom großen roten M. Was anderes wollten sie absolut nicht.

Unser Fazit: Bangkok war auf jeden Fall eine Reise wert, auch und gerade

mit Kleinkindern👧👶.

Unterkunft

wir übernachteten im Charlie House Pin Klao

272 Borommarat Chachonnani Road, Bang Bamru.

Bang Phlat. Bangkok 10700

Tel.: +66 (0) 2886 4561

info@charliehousepinklao.com

www.charliehousepinklao.com

Es ist ein kleines, aber hübsches Gästehaus, mit schönem Garten, swimming pool, free Wifi, neues Personal...es gibt einen Golf Cart Shuttle zur Hauptstraße, denn das Gästehaus liegt etwas versteckt. In wenigen Minuten ist man jedoch an der viel befahrenen, lärmenden, stinkenden Hauptstraße, hier findet man viele food Stände, Shopping Malls und auch Bushaltestellen. Im Prinzip ist es nicht weit zu den Attraktionen der Stadt, jedoch würde ich wie gesagt beim nächsten Mal mit den kids noch ein wenig zentraler sein wollen.

Weiterlesen

Fernflüge mit Kleinkindern

Fernflüge mit Kleinkindern

Jakarta - der zweitgrößte Ballungsraum weltweit

Jakarta - der zweitgrößte Ballungsraum weltweit

Kantachanburi, der wilde Westen Thailands

Kantachanburi, der wilde Westen Thailands

Kommentare

Den ersten Kommentar schreiben.
Alle Kommentare werden vor dem Veröffentlichen moderiert.